Montage Globus Druck

Montage 3D-Print
St. Galler Globus

Art
Mon­tage 3D-Print

Auf­tragge­berin
ZHdK

Jahr
2025

Die Zentralbibliothek Zürich finanzierte 2024 die Konstruktion einer 3D-gedruckten Replik des St. Galler Globus im Massstab 1:4.7. Ikonaut war in enger Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe Knowledge Visualization der ZHdK und der Firma Alphacam in Winterthur für die Montage der Replik verantwortlich.

Nach erfolgreichen Testdrucken wurde als erstes die Globuskugel gefertigt. Sie wurde aus 16 Einzelteilen zusammengefügt und geklebt. Nach dem Abschluss aller weiteren Montagearbeiten wurden die Baugruppen, als Vorbereitung für die Oberflächenbehandlung mit halbmattem Lack, geschliffen. Als letzter Schritt folgte die finale Montage zum kompletten Modell. So entstand eine funktionsfähige und optisch authentische Replik, welche dem originalen historischen St. Galler Globus möglichst nahe kommt.

Weit­ere Pro­jek­te zum The­ma 3D-Print 3D-Print des Allosaurus, Ausstel­lung­sob­jek­te aus dig­i­tal­en Rekon­struk­tio­nen und 3D-Prints der Erde

Globus Druck Teile

Globus Druck Teile

Globus Druck Montage

Globus Druck Mechanismus

Globus Druck Komplett

...

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, damit die Website korrekt funktioniert.

Sie sollten noch heute aktualisieren.