Montage 3D-Print
St. Galler Globus
Art
Montage 3D-Print
Auftraggeberin
ZHdK
Jahr
2025
Die Zentralbibliothek Zürich finanzierte 2024 die Konstruktion einer 3D-gedruckten Replik des St. Galler Globus im Massstab 1:4.7. Ikonaut war in enger Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe Knowledge Visualization der ZHdK und der Firma Alphacam in Winterthur für die Montage der Replik verantwortlich.
Nach erfolgreichen Testdrucken wurde als erstes die Globuskugel gefertigt. Sie wurde aus 16 Einzelteilen zusammengefügt und geklebt. Nach dem Abschluss aller weiteren Montagearbeiten wurden die Baugruppen, als Vorbereitung für die Oberflächenbehandlung mit halbmattem Lack, geschliffen. Als letzter Schritt folgte die finale Montage zum kompletten Modell. So entstand eine funktionsfähige und optisch authentische Replik, welche dem originalen historischen St. Galler Globus möglichst nahe kommt.
Weitere Projekte zum Thema 3D-Print 3D-Print des Allosaurus, Ausstellungsobjekte aus digitalen Rekonstruktionen und 3D-Prints der Erde






