Um den Kurplatz
Art
Stereoskopische
3D-Rekonstruktion
Auftraggeber
Historisches Museum Baden
Jahr
2024
Die Sonderausstellung «Die Römer sind unter uns. Geheimnisvolle Entdeckungen aus den Tiefen des Kurplatzes» rückte im Historischen Museum Baden vom 27.8.2024 – 29.6.2025 die archäologischen Entdeckungen vom Kurplatz und vom Bäderquartier ins Zentrum.
Neue Erkenntnisse aus der 2000-jährigen Nutzung flossen dabei in vier Lebensbilder, welche Ereignisse beleuchten, wie sie über die Zeit auf dem Kurplatz stattgefunden haben könnten. Die Rekonstruktionen wurden als stereoskopische Bilder konzipiert und können über ein Gucki in 3D betrachtet werden.
↑ Rekonstruktion einer Opfergabe im Gelände ohne Bebauung mit Quellpools in der Mittelbronzezeit
→ Römischer Baderaum mit Apsis
↓ Römisches Quellheiligtum im 1. Jh n.Chr. mit Quellpool beim Grossen heissen Stein. Darum herum stehen Altare, an denen Zivilpersonen und Soldaten Opfer erbringen
↓ Neufassung des Grossen Heissen Steins auf dem Kurplatz im Jahr 1420. Felix Hemmerli beobachtet, wie römische Ruinen zum Vorschein kommen
