Zwingli 360, Stube, #ZwingliVR, Reformation, ikonaut

#ZwingliVR

Art
Vir­tu­al Rea­li­ty
Kon­zep­ti­on

Auf­trag­ge­ber
Ver­ein 500 Jah­re Zür­cher Refor­ma­ti­on

Jahr
2018

Im Virtual Reality-Erlebnis «ZwingliVR: Dein Termin mit Huldrych» ist der digital zum Leben erweckte Reformator zwar Gastgeber, was er den BesucherInnen aber zeigen will, ist nicht die historisch akkurate Einrichtung seiner Privaträume, sondern die Folgen der Reformation für unsere Gesellschaft.

Aus­ge­rüs­tet mit einer Vir­tu­al Rea­li­ty-Bril­le und in einer Umge­bung, in der man beim Griff an jeden Tür­knauf in der #Zwing­li­VR-Welt auch einen rea­len Tür­knauf berührt, fol­gen die Besu­che­rIn­nen dem Refor­ma­tor bis in die Frü­he Neu­zeit. Sie erle­ben, was die Refor­ma­ti­on aus­ge­löst hat: Die Kir­chen­spal­tung sehen sie als visu­ell wahr­nehm­ba­ren Riss durchs Kir­chen­schiff des Gross­müns­ters. Aber auch auf weni­ger nahe­lie­gen­den Fol­gen wie die Alpha­be­ti­sie­rung und der nach­hal­ti­gen Prä­gung von Han­del und Wirt­schaft, die bis ins 20. Jahr­hun­dert reicht, legt #Zwing­li­VR Schwer­punk­te. Die Besu­che­rIn­nen erle­ben und wir­ken mit und wer­den selbst zum Akteur. Sie bedie­nen Froschau­ers Dru­cker­pres­se und hel­fen beim Bil­der­sturm aufs Gross­müns­ter dabei, die katho­li­schen Insi­gni­en zu ent­fer­nen.

Die Refor­ma­ti­on wirkt sich bis heu­te auf unser Zusam­men­le­ben aus – das will #Zwing­li­VR auf­zei­gen. Und für ein­mal wird Geschich­te den Besu­che­rIn­nen nicht durch Schau­spie­le­rIn­nen, His­to­ri­ke­rIn­nen oder schwarz auf weiss in einem Buch ver­mit­telt, son­dern ist erleb­bar. Im 16. Jahr­hun­dert galt das Wort; bei #Zwing­li­VR gilt das Erleb­nis.

Kon­zep­ti­on, visu­el­le Gestal­tung
ikonaut GmbH

Kon­zep­ti­on, Kom­mu­ni­ka­ti­on
New Baby­lon Crea­ti­ons

Inter­ac­tion Design
Ludic GmbH

Sound Design
Olav Ler­vik

Video­pro­duk­ti­on
Chris Saner

Das Virtual Reality-Erlebnis #ZwingliVR wurde im September und Oktober 2018 beim Grossmünster in Zürich, auf dem Marktplatz Oerlikon und beim Bahnhof Altstetten ausgestellt. Dabei konnten jeweils zwei Personen gleichzeitig in die virtuelle Welt eintauchen.

Zwingli, #ZwingliVR, Reformation, ikonaut

Zwingli, #ZwingliVR, Reformation, ikonaut

Zwingli, #ZwingliVR, Reformation, ikonaut

Zwingli, #ZwingliVR, Reformation, ikonaut

Zwingli, #ZwingliVR, Reformation, ikonaut

Zwingli, #ZwingliVR, Werkstatt, Reformation, ikonaut

Zwingli, #ZwingliVR, Werkstatt, Reformation, ikonaut

Zwingli, #ZwingliVR, Werkstatt, Reformation, ikonaut

Zwingli, #ZwingliVR, Test, Reformation, ikonaut

Zwingli, #ZwingliVR, Aufbau, Reformation, ikonaut

Verschiedenes Mobiliar wurde von der ikonaut GmbH eigens für #ZwingliVR konzipiert, gebaut und eingehend getestet. Die realen Gegenstände bewirken dann im Virtual Reality eine überzeugende Immersion – eine einfache Holzstange wurde zum Bedienhebel einer Druckerpresse, eine Türklinke öffnete ein Tor zum Grossmünster.

https://www.ikonaut.ch/wordpress/wp-content/uploads/2019/01/Druckerei_2.jpg

Zwingli, #ZwingliVR, Photogrammetrie, Reformation, ikonaut

Kern der virtuellen Welt in #ZwingliVR bilden vier Räumlichkeiten, die sorgfältig Photogrammetriert und für den Gebrauch in Virtual Reality aufbereitet wurden. Darunter das Innere des Grossmünsters, die Zwinglistube im Niederdorf und der Burgkeller in Maur. Anschliessend wurden diese mit photogrammetriertem und 3D-modelliertem Mobiliar ausgestattet und atmosphärisch in Szene gesetzt. Erklärfilme und Animationen über die Folgen der Reformation komplettierten die VR-Szenerie.

Zwingli, #ZwingliVR, Photogrammetrie, Reformation, ikonaut

Zwingli, #ZwingliVR, Photogrammetrie, Reformation, ikonaut

Zwingli, #ZwingliVR, Photogrammetrie, Reformation, ikonaut

Zwingli, #ZwingliVR, Photogrammetrie, Reformation, ikonaut

Zwingli, #ZwingliVR, Animation, Reformation, ikonaut

Zwingli, #ZwingliVR, Animation, Reformation, ikonaut

Zwingli, #ZwingliVR, Animation, Reformation, ikonaut

Weitere Informationen zu #ZwingliVR unter ZH-Reformation

...

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, damit die Website korrekt funktioniert.

Sie sollten noch heute aktualisieren.