Art
Stereoskopische
3D-RekonstruktionAuftraggeber
Historisches Museum BadenJahr
2024Die Sonderausstellung «Die Römer sind unter uns. Geheimnisvolle Entdeckungen aus den Tiefen des Kurplatzes» rückte im Historischen Museum Baden vom 27.8.2024 – 29.6.2025 die archäologischen Entdeckungen vom ...
Art
Illustration
CollagenAuftraggeber
BeobachterJahr
seit 2023Für den Beratungsteil des Beobachters erstellt ikonaut in unregelmässigen Abständen Illustrationen im Collagestil. So zum Beispiel zu verschiedenen Wohnformen im Alter➚, zum Kostgeld für arbeitende aber bei den ...
Art
IllustrationAuftraggeberin
SLFJahr
2025«Wandern, wo andere forschen – Davos und Umgebung» heisst das neue Buch des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF, erschienen im Haupt Verlag. ikonaut hat dafür Illustrationen zu verschiedene ...
Art
360°-FotocollageAuftraggeberin
WSLJahr
2024Wie sich unsere Landschaft in Zukunft entwickeln wird, hängt massgeblich von der Art und Weise zusammen, wie wir auf den Klimawandel reagieren (werden).
Für das Projekt «Klimawandel – Landschaften: die ...
Art
Infografik
IllustrationAuftraggeber
Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung
der Wissenschaftlichen Forschung SNF Jahr
seit 2015Für das Forschungsmagazin Horizonte des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung SNF erstellt ikonaut seit 2015 Infografiken und Illustrationen für die Rubrik «So ...
Art
Illustration
AnimationAuftraggeberin
BKW Energie AGJahr
seit 2021Die BKW setzt bei diversen Kampagnen auf grafische Illustrationen und Animationen. So sind für «Energie bewusst nutzen» und «Nachhaltigkeit im Schneesport» animierte und interaktive Wimmelbilder und ...
Art
Photogrammetrie
VisualisierungAuftraggeberin
Kantonsarchäologie AargauJahr
2022, 2024In der Publikation «Die Steininschriften von Vindonissa» der Kantonsarchäologie Aargau und der Gesellschaft Pro Vindonissa werden erstmals alle bekannten römischen Steininschriften aus Windisch, Brugg und Gebenstorf vorgelegt. ...
Art
IllustrationAuftraggeberin
Universität ZürichJahr
2024Die rund 30 Technologieplattformen der Universität Zürich sind hochspezialisierte Einrichtungen in unterschiedlichsten Fachbereichen. Sie bieten Forschenden ihre Fachkompetenz, modernste Geräte und umfassende Datensätze an.
Für den neuen Katalog, welcher ...
Art
LaserscanAuftraggeberin
diverseJahr
2024Die Digitalisierung mittels Laserscanner ist ein wertvolles Werkzeug. Sie ermöglicht eine schnelle, detailgetreue Erfassung und Archivierung von Objekten und Befunden, was speziell bei vergänglichen Strukturen, welche beispielsweise durch Bauprojekte ...
Art
3D-Rendering / IconsAuftraggeberin
Schweizer IllustrierteJahr
2024Lauft Studien stehen Personenwagen in der Schweiz im Durchschnitt 95% ihrer Zeit auf Parkplätzen. In Zukunft könnten die Akkus stehender Elektroautos dank bidirektionalem Laden als Zwischenspeicher ...
Art
3D-Rekonstruktion
AnimationAuftraggeberin
Historisches Museum
ThurgauJahr
2024Das Historische Museum Thurgau macht 2024 die eigene Geschichte zum Thema: Der Bau von Schloss Frauenfeld und die Gründung der Stadt.
Die Animation rekonstruiert die Geschichte der imposanten Burg, ...
Art
Photogrammetrie
Structure from MotionAuftraggeberin
Augusta RauricaJahr
2023Für die Römerstadt Augusta Raurica (Augst BL) wurden verschiedene Mosaike photogrammetriert. Das 6.55 auf 9.8 Meter grosse Gladiatorenmosaik wurde für diesen Auftrag eigens in Avenches VD ...
Art
360°-FotocollageAuftraggeberin
WSLJahr
2023Der Klimawandel wird sich auch auf die Landschaft auswirken. Noch in diesem Jahrhundert kann es in der Schweiz durchschnittlich 4°C wärmer werden.
ikonaut hat in Zusammenarbeit mit der WSL, der ...
Art
Digitale Malerei
FotomontageAuftraggeber
BeobachterJahr
2023Für den Artikel «Wer viel hat, hats von den Eltern» im Beobachter wurden drei digitale Gemälde der Milliardäre Martullo-Blocher, Pousaz und Duschmalé / Hoffmann erstellt und in Szene ...
Art
ArchitekturvisualisierungAuftraggeber
Freiluft ArchitektenJahr
2023Für den Ersatzneubau der Trifthütte des SAC (Schweizerischer Alpen Club) hat ikonaut den Beitrag von Freiluft Architekten visualisiert. Im Projektwettbewerb auf Einladung erreichte das Architekturkonzept den 2. ...